Farben zeichnen Ein Roboter kann wohl zeichnen. Mittels mehreren Filzstiften haben wir schöne farbige Kreise gemalt. Die Einrichtung ist etwa schwer, trotzdem wurden unsere Geräte bald geschafft. Guck mal, wie schön zeichnet es!
Schlagwort-Archive:Wedo
Robotersteuerung
Robotersteuerung Unser Ziel heute war, den Neigungssensor für die Steuerung von dem Roboter zu benutzen. Dafür haben wir unserem Roboter Milo einen Schalter eingefügt. Wenn der Schalter angeschaltet wird, bewegt sich der Milo. Trotzdem sofern man ihn ausschaltet, stoppt der Milo sofort.
Erster Roboterunterricht
Erster Roboterunterricht Heute haben wir unseren Kurs über Robotertechnik begonnen, den das Ganztagsschule-Programm (nämlich GTS) der Gemeinschaftsschule Albert-Schweitzer in Gundelfingen anbietet. Was war heute das Ziel? Einen ersten Kontakt mit den Robotertechnik zu nehmen. Die Teilen, die zu einem Roboter dazugehören, in grobe Zügen kennenzulernen. Wie man den Roboter mittels der Programmierung steuern kann. Was […]
Kleine Forscher 🗺
Die Kinder werden einen Roboter mit Lego Wedo bauen und lernen ihn zu programmieren.
Workshop LEGO Wedo 2.0 für Kinder 🗓 🗺
Die Kinder werden einen Roboter mit Lego Wedo bauen und lernen ihn zu programmieren .
Workshop LEGO Wedo 2.0 für Kinder 🗓 🗺
Die Kinder werden einen Roboter mit Lego Wedo bauen und lernen ihn zu programmieren .
Anfängerkurs für 8-jährige Kinder 🗓 🗺
Der Kurs wird bei die VHS-Gundelfingen stattfinden. Bitte melde dich spätestens eine Woche vor Kursbeginn an.
Anfängerkurs für 7-jährige Kinder 🗓 🗺
Der Kurs wird bei die VHS-Gundelfingen stattfinden. Bitte melde dich spätestens eine Woche vor Kursbeginn an.
Workshop 9-jährige Kinder 🗓 🗺
Die Kinder werden einen Roboter mit Lego Wedo bauen und lernen ihn zu programmieren .